Mastodon
Zuletzt aktualisiert am
Linux News & Tutorials
Bobby 🇬🇧 Borisov

Linus Torvalds bastelt an einem Gitarrenpedal herum

Auch wenn das GuitarPedal-Repo nur ein Experiment ist, stammt es doch vom Linux-Erfinder Linus Torvalds und sorgt daher bereits für Aufsehen unter Open-Source-Fans.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com

Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie den Namen Linus Torvalds hören? Natürlich ist diese Frage mehr als nur rhetorisch. Sie wissen schon: Linux-Kernel – Zeilen von C-Code, endlose Debatten in Mailinglisten und ... nun ja, eine Persönlichkeit, die sich nicht immer an die höflichsten Formen der Kommunikation hält.

Aber hier ist die Sache: Nicht alles in Torvalds' Welt dreht sich um Linux. Wie jeder andere hat auch er Nebeninteressen. Und obwohl diese immer noch ziemlich technisch sind, haben sie nichts mit Betriebssystemen zu tun. Denken Sie stattdessen an Leiterplatten und Lötkolben. Das Ergebnis? Ein E-Gitarren-Pedal. Das hätten Sie nicht erwartet, oder?

Für diejenigen unter Ihnen, die sich nicht so gut mit E-Gitarren auskennen: Ein Pedal ist ein kleines elektronisches Gerät, das Gitarristen zwischen ihrem Instrument und dem Verstärker platzieren, um den Klang auf verschiedene Weise zu verändern. Man drückt es während des Spielens mit dem Fuß und je nach Schaltung im Inneren kann es Effekte wie Verzerrung, Echo oder Hall hinzufügen oder den Klang heller oder dunkler machen.

Und obwohl Gitarre spielen ein ziemlich verbreitetes Hobby unter Technikfreaks ist, entspricht das nicht wirklich Torvalds' Stil. Stellen Sie sich ihn also nicht in einem Band-T-Shirt vor, wie er Metallica-Riffs spielt. Nein – sein Ansatz tendiert eher zur technischen Seite der Elektronik.

Ein wenig Hintergrundinformation: Anfang dieses Jahres, als Linux Kernel 6.13 RC7 in den Mailinglisten angekündigt wurde, erwähnte Torvalds dieses Nebenprojekt. Auch wenn es eher ein Hobby ist, überraschte die Enthüllung dennoch viele Menschen.

Aber zusätzlich zu den LEGO-Modellen habe ich dieses Jahr auch eine Reihe von Gitarrenpedal-Bausätzen gebaut („LEGO für Erwachsene mit Lötkolben“). Nicht weil ich Gitarre spiele, sondern weil ich gerne bastele und die Gitarrenpedale tatsächlich etwas bewirken und genau das Richtige sind: „nicht sehr komplex, aber auch kein 5-Minuten-555-LED-Blinkding“.

Gestern hat Torvalds schließlich ein neues GitHub-Repository mit den Schaltplänen und dem Code veröffentlicht. Und obwohl es sich bei dem Projekt eher um ein unbeschwertes Experiment handelt, hatte es innerhalb weniger Stunden bereits fast 200 Sterne erhalten, wurde viermal geforkt und sogar eine Pull-Anfrage zur Behebung eines kleinen Markdown-Fehlers erhalten. Wie Sie sich vorstellen können, ist das große Interesse natürlich vor allem darauf zurückzuführen, dass Torvalds selbst dahintersteckt.

Das Repository macht deutlich, dass es sich hierbei nicht um ein fertiges Produkt handelt. Torvalds beschreibt die Arbeit als Experiment, als eine Möglichkeit für ihn, sich mit Schaltungsdesign zu beschäftigen, anstatt ein brauchbares Audiogerät zu liefern.

Wenn man sich das Repo ansieht, findet man Notizen zu Operationsverstärkern, JFETs und anderen Bausteinen, die in Gitarrenpedal-Schaltungen verwendet werden. Es handelt sich nicht um einen vollständigen Entwurf, sondern eher um Skizzen von Ideen und Tests, die er durchgeführt hat.

Aber letztendlich fühlt sich dieses kleine Nebenhobby – obwohl wir mit diesem Wort vorsichtig sein sollten, da eines von Torvalds' anderen „Hobbys“ die globale Technikgeschichte neu geschrieben hat – wie ein echter Hauch frischer Luft an. Es gibt uns einen Einblick in eine Seite von Torvalds, die die meisten Menschen normalerweise nicht zu sehen bekommen.

Hoffen wir, dass es gut läuft, und wer weiß – vielleicht hören wir eines Tages eine Gitarrenverzerrung mit einem Heavy-Metal-Pinguin, der stolz darauf prangt.

Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi

Ein Service von s3n🧩net

Comments