
Linux 6.15.1 wird mit einem Fix ausgeliefert, der eine starke Überhitzung der Snapdragon X1-GPUs verhindert
Greg Kroah-Hartman hat heute Linux 6.15.1 als erste stabile Version des Linux 6.15-Kernels veröffentlicht, der vor eineinhalb Wochen erstmals ausgeliefert wurde. Linux 6.15.1 bringt eine erste Reihe von Korrekturen mit sich, die vor allem dann von Bedeutung sind, wenn man einen Qualcomm Snapdragon X1 Laptop unter Linux verwenden möchte.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Phoronix.com
Linux 6.15.1 besteht hauptsächlich aus vielen DeviceTree-Backports für verschiedene ARM-SoC/Plattform-Fixes. Die meisten Änderungen in Linux 6.15.1 sind diese DT-Backports, und unter ihnen ragt eine Reihe von Qualcomm Snapdragon X1 (x1e80100) Fixes heraus.
Die prominenteste dieser Snapdragon X1-Fixes für den Linux 6.15.1-Kernel ist die Anwendung einer konsistenten kritischen thermischen Abschalttemperatur und die Sicherstellung der GPU-Kühlung für diese Setups.
Stephan Gerhold hat den Patch ursprünglich im Februar für die Sicherstellung der GPU-Kühlung mit dem Snapdragon X1 x1e80100 verfasst. Er wurde zu Linux 6.16 hinzugefügt und nun für Linux 6.15 zurückportiert. Stephan erklärte diesen Patch:
Anders als die CPU drosselt die GPU ihre Geschwindigkeit nicht automatisch, wenn sie hohe Temperaturen erreicht. Bei bestimmten hohen GPU-Lasten ist es möglich, die kritische Hardware-Abschalttemperatur von 120°C zu erreichen, was die Hardware gefährdet und die Ausführung bestimmter Anwendungen unmöglich macht.
Einrichtung der GPU-Kühlung ähnlich wie die ACPI-Tabellen, indem die GPU-Geschwindigkeit bei Erreichen von 95 °C gedrosselt und alle 200 ms abgefragt wird.
Ein Service von s3n🧩net
Comments