Mastodon
Zuletzt aktualisiert am
Linux News
Bobby 🇬🇧 Borisov

SystemRescue 12 mit Bcachefs-Unterstützung veröffentlicht

Das Arch-basierte SystemRescue 12, das für die Wiederherstellung von Dateien, Backups und OS-Reparaturen entwickelt wurde, bringt Kernel 6.12 LTS, bcachefs-Unterstützung und mehr.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com

SystemRescue, eine leichtgewichtige, Arch-basierte Linux-Distribution, die als leistungsfähiges Toolkit für Datenrettung, Systemreparatur und Festplattenverwaltung entwickelt wurde, hat soeben Version 12 veröffentlicht, die ein großes Upgrade des LTS-Linux-Kernels auf v6.12.19 beinhaltet.

Das Release enthält die neueste Version der Xfce-Desktop-Umgebung, 4.20, vollgepackt mit hilfreichen Kommandozeilen- und GUI-Tools wie GParted, cfdisk, fdisk, Grsync, GSmartControl, LSHW, Timeshift und anderen, um Ihr System zu sichern oder den Schaden zu beheben, wenn ihm etwas zugestoßen ist.

Das Highlight der neuen Version ist die Einführung nativer Unterstützung (einschließlich des erforderlichen Kernelmoduls, der Dateisystem-Tools und der Integration in GParted) für Bcachefs, ein Copy-on-Write-Dateisystem der nächsten Generation mit modernen Funktionen wie Datenprüfsummen und Snapshots.

Darüber hinaus haben die Entwickler einen Workaround implementiert, um potenzielle Anzeigefehler zu verhindern, die GRUB beeinträchtigen könnten, und mehrere Festplatten-Dienstprogramme wurden ebenfalls aktualisiert, um eine bessere Benutzerfreundlichkeit zu bieten.

Genauer gesagt, GParted Partitionsmanager ist jetzt Version 1.7, nwipe, ein Programm, das den gesamten Inhalt von Festplatten sicher löscht, 0.38, und dump wurde auf 0.4b49 aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie im Changelog.

Die ISO-Images für die Installation stehen hier zum Download bereit.

Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi

Ein Service von s3n🧩net

Comments