
Zed Editor führt eingebauten Debugger ein
Der Zed-Editor ist nach wie vor ein beliebter Code-Editor, der in der Programmiersprache Rust geschrieben ist und moderne Funktionen für dieses Projekt bietet, das von ehemaligen Atom-Entwicklern ins Leben gerufen wurde.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Phoronix.com
Eine der lang ersehnten Funktionen für Zed waren integrierte Debugger-Funktionen, und diese Arbeit wurde endlich in die Codebasis des Projekts aufgenommen.
Die Zed-Entwickler haben heute bekannt gegeben, dass die Unterstützung für den Zed-Debugger zusammengeführt wurde. Dies ist ein großer Schritt in Richtung Zed 1.0 für diesen nativen Code-Editor für Linux und macOS. Der Zed-Debugger soll schnell für Entwickler, vertraut für bestehende Zed-Benutzer und hoch konfigurierbar sein. Zed Debugging unterstützt Rust, C/C++, JavaScript, Go und Python von Anfang an. Weitere Programmiersprachen können über das Debug Adapter Protocol (DAP) unterstützt werden.
Die Entwicklung des Zed-Debuggers dauerte acht Monate, es gab fast tausend Commits, und er besteht aus mehr als 25.000
Zeilen Code, wobei er auch eine Schnittstelle zu GNU GDB
oder LLVM LLDB
hat.
Der Zed-Debugger bietet den Entwicklern nun eine "starke Grundlage", während sie weiter an neuen Ansichten für den Debugger, automatischer Konfigurationsunterstützung und anderen Verbesserungen arbeiten wollen.
Weitere Details zu den neuen Debug-Funktionen für den Zed-Editor finden Sie bei Zed.dev. Die Debugger-Implementierung wurde über diesen GitHub Pull Request zusammengeführt.
Ein Service von s3n🧩net
Comments