Mastodon
Zuletzt aktualisiert am
Phoronix Linux News
Michael Larabel

Amarok 3.3 Beta für Qt6-gesteuerten KDE-Musikspieler veröffentlicht

Letztes Jahr wurde die Arbeit an KDEs Musikplayer Amarok nach einer sechsjährigen Entwicklungspause wieder aufgenommen. Mit der Rückkehr zur Amarok-Entwicklung wurde es auf Qt6 und KDE Frameworks 5 portiert. Ende letzten Jahres wurde Amarok 3.2 mit anfänglicher Unterstützung für Qt6 und KDE Frameworks 6 veröffentlicht, während die Unterstützung für Qt5/KF5 beibehalten wurde. Jetzt ist heute die Amarok 3.3 Beta, um die Unterstützung der vorherigen Generation fallen zu lassen.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Phoronix.com

Die Beta-Version von Amarok 3.3 ist jetzt zum Testen verfügbar. Besonders bemerkenswert ist die ausschließliche Unterstützung von Qt6 und KDE Frameworks 6. Die Qt5-Unterstützung wurde entfernt, wobei man sich nur auf den modernen KDE-Desktop konzentriert hat.

Amarok 3.3 bringt auch ein Update des Datenbankschemas mit sich, dessen erste Änderungen auf das Jahr 2012 zurückgehen. Verschiedene Bugs und andere Probleme wurden mit diesem Datenbank-Update behoben.

Fans des Amarok-Musikplayers für den KDE-Desktop können in den KDE Blogs mehr über die heutige Beta-Version 3.3 erfahren.

Unterstützen sie Michael

Ein Service von s3n🧩net

Comments