Mastodon
Zuletzt aktualisiert am
Linux News & Tutorials
Bobby 🇬🇧 Borisov

Firefox 139 jetzt zum Download verfügbar, hier die Neuerungen

Der Open-Source-Webbrowser Firefox 139 führt seitenfüllende Übersetzungen in Erweiterungsseiten ein und verbessert die PNG-Transparenz.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com

Fast einen Monat nach der Veröffentlichung der Version 138 hat Mozilla mit Firefox 139 das neueste Update seines beliebten Open-Source-Webbrowsers auf den Markt gebracht, das jetzt zum Download bereitsteht.

Das größte Highlight der neuen Version ist, dass Firefox nun ganzseitige Übersetzungen innerhalb von Erweiterungsseiten durchführen kann, nicht nur auf normalen Websites.

Außerdem behalten PNG-Bilder ihre Transparenz, wenn sie in den Browser eingefügt werden - eine Verbesserung der Lebensqualität, die Designer seit langem gefordert haben.

Das Hochladen großer Dateien sollte sich auch auf Leitungen mit hoher Bandbreite und hoher Latenz schneller anfühlen, dank einer besseren HTTP/3-Leistung bei der Wiederaufnahme von 0-RTT.

Unter der Haube gibt es einige interessante Ergänzungen, die sich an Entwickler richten, und zwar ganz besonders:

  • Temporal API standardmäßig aktiviert - Firefox wird der erste große Browser, der den lang erwarteten Ersatz für das skurrile Date Objekt von JavaScript ausliefert, was eine weitaus vernünftigere Handhabung von Datumsangaben für Webanwendungen verspricht.
  • Service Workers im Private Browsing - Verschlüsselter Speicher ermöglicht jetzt die Ausführung von Hintergrundaufgaben, auch wenn der Benutzer im privaten Modus bleibt, und erweitert damit die Möglichkeiten von PWAs, ohne die Privatsphäre zu gefährden.
  • WebAuthn largeBlob-Erweiterung - Websites, die an Anmeldeinformationen gebundene Blobs (z. B. verschlüsselte Schlüssel oder zusätzliche Metadaten) speichern, erhalten erstklassige Unterstützung.
  • requestClose() für <dialog>, Timer-Drosselung für Worker und hidden=until-found sind nun verfügbar und bringen Firefox näher an die Spezifikationsgleichheit mit Chromium.
  • Verbesserte Durchsuchbarkeit von geschlossenen <details> Elementen und korrekte Textserialisierung von window.getSelection().toString().

Diejenigen, die die neueste Version von Firefox sofort herunterladen möchten, können dies direkt von Mozillas Server tun.

Windows- und macOS-Nutzer können ein Over-the-Air-Update innerhalb des nächsten Tages erwarten.

🎓 Nutzer von Rolling-Release-Linux-Distributionen sollten in den nächsten Tagen nach Firefox 138 als Update in ihren Repositories Ausschau halten.


Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi

Ein Service von s3n🧩net

Comments