
Garuda Linux stellt COSMIC Desktop vor
Das Arch-basierte Garuda Linux hat soeben ein neues ISO mit dem COSMIC-Desktop veröffentlicht und bietet damit noch mehr Abwechslung in seinem Angebot.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com
COSMIC, die noch in der Entwicklung befindliche Desktop-Umgebung von System76, entwickelt sich zu einem der spannendsten FOSS-Projekte der letzten Jahre. Obwohl es sich noch in der Alpha-Phase befindet (mit der Hoffnung auf eine erste Beta-Version bis Ende des Monats), hat es in der Open-Source-Gemeinde bereits für viel Aufregung gesorgt.
Mehrere Linux-Distributionen haben bereits angekündigt, ihre eigenen Versionen auf Basis von COSMIC auf den Markt zu bringen, und die Liste wird immer länger. Eine der letzten, die sich der Party anschließt, ist das auf Arch basierende Garuda, das erst vor ein paar Tagen seine aktualisierte "Broadwing"-Version veröffentlicht hat.
Heute kündigte Garuda an, dass es eine COSMIC-basierte Ausgabe zu seiner umfangreichen Palette hinzufügt, die Cinnamon, KDE, GNOME, Xfce, Hyprland, i3, Sway und mehr umfasst. Da sich COSMIC noch in einer Alpha-Phase befindet, müssen die Benutzer natürlich mit gelegentlichen Fehlern oder Problemen rechnen. Aber wenn Sie ein Linux-Benutzer sind, der ein bisschen Abenteuer liebt, ist diese Version einen Blick wert.
In der Ankündigung wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Garuda COSMIC im Wesentlichen eine minimalistische Schicht über Garuda Linux ist, die die COSMIC-Desktop-Umgebung im Frühstadium enthält.
Wenn Sie also auf Probleme mit der Desktop-Umgebung stoßen, fordert das Garuda-Team Sie auf, diese direkt an die COSMIC-Entwickler zu melden. Da Garuda nur die COSMIC-Software paketiert, können sie nicht jeden Fehler beheben, den Sie finden könnten.
Noch einmal: Wenn Sie eine felsenfeste Workstation für alltägliche Aufgaben benötigen, ist dies vielleicht noch nicht das richtige System für Sie - es sei denn, Sie haben Lust auf ein Leben an der Grenze des Machbaren. Diejenigen, die gerne einsteigen möchten, können sich die ISO-Datei aus dem Verzeichnis community/cosmic auf dem Garuda-Build-Server holen.
Weitere Informationen finden Sie in der Ankündigung.
Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi
Ein Service von s3n🧩net
Comments