Mastodon
Zuletzt aktualisiert am
Google vs. Nextcloud: Google lenkt ein

Google vs. Nextcloud: Google lenkt ein

Nextcloud wirft Google vor, den vollständigen Datei-Upload in seiner Android-App zu blockieren, und beschuldigt Big Tech des Gatekeeping und wettbewerbswidriger Praktiken. Nun hat Google offenbar eingelenkt.

Bis vor kurzem hatte die Nextcloud Files App für Android vollen Lese- und Schreibzugriff auf alle Dateitypen auf den Geräten der Nutzer - eine Berechtigung, die bereits 2011 gewährt wurde. Doch dann erlebten die Nutzer der beliebten App eine unangenehme Überraschung: Sie konnten nicht mehr beliebige Dateien hochladen, sondern nur noch Fotos und Videos. Wir berichteten.

Google lenkt ein

Nachdem Google die Ohren recht lange auf Durchzug gestellt hatte, gab Nextcloud gestern in einem Update bekannt, dass Google offeriert habe, die Berechtigungen der Nextcloud Files App vollumfänglich wiederherzustellen:

Dear users,

Good news. This morning, May 15, Google reached out to us and offered to restore the permission, which will give our users back the functionality that was lost.

We are preparing a test release first (expected tonight) and a final update with all functionality restored. If no issues occur, the update will hopefully be out early next week!

Thanks to your continued support 💙

Sincerely, the Nextcloud team

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Liebe Benutzer,

gute Nachrichten. Heute Morgen, am 15. Mai, hat sich Google bei uns gemeldet und angeboten, die Berechtigung wiederherzustellen, wodurch unsere Nutzer die verlorenen Funktionen zurückerhalten.

Wir bereiten zunächst eine Testversion vor (voraussichtlich heute Abend) und dann ein endgültiges Update mit allen wiederhergestellten Funktionen. Wenn keine Probleme auftreten, wird das Update hoffentlich Anfang nächster Woche veröffentlicht werden!

Vielen Dank für Ihre anhaltende Unterstützung 💙.

Mit freundlichen Grüßen, das Nextcloud-Team

🎓 Es besteht daher mit der bevorstehenden Veröffentlichung der neuen Version von Nextcloud im Playstore keine Notwendigkeit mehr, für die volle Funktionalität auf die freie Version bei F-Droid auszuweichen.

Allein, wie Ars Technica berichtet, handelt es sich mitnichten um den ersten Vorfall dieser Art, wie Ars zuvor ausführlich berichtete.

🚨 Anwender und Anbieter sollten sich also gut überlegen, ob sie das Risiko einer Abhängigkeit von Googles Playstore eingehen können und wollen, da Google offenbar notorisch versucht, den Wettbewerb im Playstore zu seinen Gunsten zu beeinflussen.

Comments