Mastodon
Zuletzt aktualisiert am
Linux News & Tutorials
Bobby 🇬🇧 Borisov

Inkscape 1.4.2 mit Fehlerbehebungen und Formatverbesserungen

Inkscape 1.4.2, ein Open-Source-Vektorgrafik-Editor, ist erschienen und vereint 1.4.1 mit über 70 Fehlerkorrekturen, Verbesserungen beim Dateiimport und neuen Funktionen.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com

Mehr als einen Monat nach dem letzten Bugfix-Release 1.4.1 hat der beliebte Open-Source-Vektorgrafikeditor Inkscape seine neueste Version 1.4.2 als zweites Update der 1.4-Serie veröffentlicht.

Schon beim Start fällt der attraktive neue Splash-Screen auf. Darüber hinaus können sich Kreativprofis und Bastler nun über eine erste Unterstützung für den Import von Vectornator- und Linearitätskurven-Dateien freuen, was die Flexibilität und Integration ihrer kreativen Arbeitsabläufe erweitert.

Darüber hinaus führt Inkscape 1.4.2 eine wichtige neue Erweiterung zum Aufräumen von Pfaden ein, die das Verfeinern von Vektordesigns vereinfacht. Auch Fans des Affinity Designer kommen nicht zu kurz - die Importfunktionalität für .afdesign Dateien wurde erheblich verbessert.

Die Entwickler haben sich auch um die Stabilität gekümmert und 20 Absturz- und Einfrierprobleme behoben, von denen viele speziell den PDF-Import betreffen.

Aber das ist noch nicht alles - dieses Update enthält auch über 50 Fehlerbehebungen und kleinere Verbesserungen. Zu den bemerkenswerten Verbesserungen gehören reibungslosere boolesche Operationen, eine verfeinerte Ebenenauswahl, Anpassungen an die minimale Fensterbreite und die Wiederherstellung der Funktionalität der Schaltflächen für Sprühwerkzeuge.

Internationale Benutzer werden sich über die 14 aktualisierten Übersetzungen freuen, darunter Deutsch, Französisch, Japanisch, Hebräisch, Katalanisch und weitere.

Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Ankündigung.

Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi

Ein Service von s3n🧩net

Comments