Mastodon
Zuletzt aktualisiert am
Linux News
Bobby 🇬🇧 Borisov

KDE Plasma 6.3.2 Desktop-Umgebung veröffentlicht

KDE Plasma 6.3.2 verbessert Discover, KWin und Plasma Addons mit wichtigen Fehlerkorrekturen und Optimierungen für einen flüssigeren Desktop.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com

Nur eine Woche nach der Veröffentlichung von Plasma 6.3.1 hat das KDE-Team mit der Version 6.3.2 das zweite Bugfix-Update für die 6.3-Serie veröffentlicht. Während die Änderungen in diesem Update relativ gering sind, verbessern sie die allgemeine Benutzerfreundlichkeit und Leistung der Desktop-Umgebung.

Einer der Hauptschwerpunkte der neuen Version ist Discover, KDEs eingebauter Software-Manager, bei dem ein Problem mit der Anzeige von Farben für nicht-freie App-Lizenznamen behoben und die Transaktionsverarbeitung zur Verbesserung der Stabilität verfeinert wurde.

Darüber hinaus stellt die KDE Window Decoration Library nun die DBus-Schnittstelleninformationen des Anwendungsmenüs zur Verfügung, was die Integration mit KDE-Anwendungen weiter verbessert.

Abgesehen von diesen beiden Highlights gibt es weitere wichtige Verbesserungen:

  • Plasma-Zusatzprogramme: Verbessertes Layout für Wetter-Applets mit großen Stationsnamen.
  • Info Center: Bessere Ausrichtung der GPU-Informationen für eine übersichtlichere Oberfläche.
  • KScreen: Unterstützung für einen Skalierungsnenner von 120 wurde hinzugefügt, wodurch Probleme bei der Display-Skalierung behoben wurden.
  • KWin (Window Manager): Mehrere Fehlerkorrekturen zur Verbesserung der Fensterbehandlung, des Helligkeitsmanagements und der HDR-Unterstützung sowie verbesserte Kompatibilität mit Qt 6.7.
  • Powerdevil: Robustere Helligkeitssteuerung, insbesondere für Geräte mit externen Displays und batteriebetriebene Systeme.
  • Plasma Desktop: Korrekturen für verschiedene UI-Probleme, einschließlich eines besseren Touch-Scrollings in Kickoff und einer verbesserten Ziehauswahl in der Ordneransicht.
  • Plasma Workspace: Der Zwischenablage-Manager Klipper verarbeitet Aktionen in der Zwischenablage jetzt zuverlässiger, und die Verwaltung von Symbolen in der Taskleiste wurde optimiert.
  • Spectacle: Unterstützung für animierte WebP- und GIF-Formate wurde hinzugefügt und bietet mehr Flexibilität für Screenshots und Bildschirmaufnahmen.

Weitere Informationen finden Sie in der 🇬🇧 Release-Ankündigung oder im vollständigen Changelog von Plasma 6.3.2.

Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi

Ein Service von s3n🧩net

Comments