Mastodon
Zuletzt aktualisiert am
Linux News & Tutorials
Bobby 🇬🇧 Borisov

Ubuntu Touch OTA-9 wird mit VoLTE und Waydroid-Upgrades ausgerollt

Ubuntu Touch OTA-9 wurde mit VoLTE-Verbesserungen, Waydroid 1.5.1-Unterstützung, Emoji-Schriftart-Upgrade und Fehlerbehebungen veröffentlicht.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com

Ubuntu Touch, das von der Community betriebene mobile Betriebssystem der UBports Foundation, hat gerade OTA-9 auf Basis von Ubuntu 20.04 LTS ("Focal") veröffentlicht. In den nächsten Tagen wird es auf Mobiltelefonen und Tablets verfügbar sein, die unter anderem folgende Geräte umfassen:

  • Xiaomi models: Xiaomi Poco M2 Pro; Poco X3 NFC / X3; Redmi Note 9 Pro / Pro Max / 9S; Redmi 9 and 9 Prime
  • Popular smartphones: Asus Zenfone Max Pro M1; F(x)tec Pro1 X; Fairphone 3 and 3+; Fairphone 4; Google Pixel 3a and 3a XL; OnePlus 5, 5T, 6, 6T; OnePlus Nord N10 5G; OnePlus Nord N100; Sony Xperia X; Volla Phone series (Volla Phone, Volla Phone X/22/X23/Quintus)
  • Tablets: JingPad A1; Lenovo Tab M10 HD (2nd Gen, Wi-Fi and LTE); Volla Tablet

Die VoLTE-Unterstützung wurde aktualisiert, so dass sie mit einer größeren Auswahl an Mobilfunkanbietern "out-of-the-box" funktioniert.

ℹ️ Es ist jedoch erwähnenswert, dass VoLTE-Tests bisher nur auf einer Handvoll Volla-Geräte durchgeführt wurden. Folglich können Nutzer anderer Ports feststellen, dass die VoLTE-Unterstützung nur bedingt funktioniert: Sie ist noch experimentell und funktioniert möglicherweise nicht immer einwandfrei.

Waydroid - eine Container-basierte Lösung, die es ermöglicht, Android-Apps auf Ubuntu Touch laufen zu lassen - wurde auf Version 1.5.1 angehoben. Dieses Update legt die Grundlage für die Kompatibilität mit den kommenden offiziellen Android 13-Images und enthält außerdem verschiedene Fehlerkorrekturen. Benutzer, die auf Waydroid angewiesen sind, um auf reine Android-Anwendungen zuzugreifen, können sich also auf weniger Probleme und im Laufe der Zeit auf eine verbesserte Unterstützung für neuere Android-Versionen freuen.

Außerdem verwendete Ubuntu Touch in früheren Versionen die Schriftart Emoji One, um Emojis darzustellen. Mit OTA-9 ist die Standard-Emoji-Schriftart nun Noto Color Emoji. Diese Änderung bietet eine bessere Abdeckung für einige der neueren Emojis, die im letzten Jahr erschienen sind.

📢 Wenn Sie jemals fehlende oder seltsam dargestellte Emoji-Zeichen bemerkt haben, sollte diese Änderung helfen, viele dieser Lücken zu schließen.

Schließlich enthält OTA-9, wie die meisten Wartungsversionen, eine Reihe kleinerer Fehlerbehebungen und Sicherheitspatches. Diese stammen sowohl aus den Ubuntu Upstream Repositories als auch aus den UBports eigenen Repositories.

Über den Stable-Channel wird das Update automatisch über den in das System integrierten Aktualisierungsbildschirm für bestehende Nutzer gepusht. Neue Nutzer finden die Installationsanweisungen für ihr Gerät unter devices.ubuntu-touch.io.

Weitere Details und die vollständige Liste der Neuerungen in Ubuntu Touch OTA-9 finden Sie in der Release-Ankündigung.

Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi

Ein Service von s3n🧩net

Comments