
Fedora hält sich mit der Abschaffung von i686 zurück und beruft sich dabei auf die Bedürfnisse der Gemeinschaft
Der Vorschlag von Fedora 44, die i686-Unterstützung einzustellen, wurde nach heftigen Reaktionen zurückgezogen, insbesondere wegen der möglichen Auswirkungen auf Linux-Spiele.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com
Die Dinge haben sich in der Fedora-Gemeinschaft in der letzten Woche durch zwei kontroverse Vorschläge erhitzt. Der erste schlug vor, Xorg durch das neue XLibre-Projekt zu ersetzen, aber nach einer Welle von Rückschlägen von Fedora-Entwicklern wurde diese Idee schnell zurückgezogen.
Nun hat ein weiterer mutiger Vorschlag ein ähnliches Ende gefunden. Erst vor einer Woche schlug Fabio Valentini, ein Mitglied des Fedora Engineering Steering Committee (FESCo), vor, die i686-Unterstützung und die 32-Bit-Multilib-Kompatibilität ab Fedora 44 (geplant für die Veröffentlichung Mitte April 2026) einzustellen.
Wie zu erwarten war, löste dies heftige Reaktionen aus und hat viele Debatten ausgelöst.
Die Hauptbedenken gegen diese Änderung konzentrierten sich auf die Auswirkungen auf Wine und Steam, die beide stark von 32-Bit-Bibliotheken abhängen. Einfach ausgedrückt, hätte dies zu großen Problemen für Fedora-Gaming-Enthusiasten geführt.
Nach einer weiteren hitzigen Debatte gab Valentini eine Erklärung ab, in der er erklärte, dass er seinen Vorschlag aufgrund des starken Widerstands, auf den er gestoßen war, zurückziehen würde.
Ich bin enttäuscht über einige der Reaktionen, die dieser Vorschlag erhalten hat, da einige Leute ihn offenbar auf die liebloseste Art und Weise gelesen haben. Es war ein Vorschlag, der versuchte, technische Probleme der Paketbetreuer und des Release-Engineerings anzugehen, und nicht eine Verschwörung, um den "Gaming Use Case" zu brechen. Abgesehen davon habe ich eine Menge Feedback zu diesem Vorschlag erwartet, aber nicht Hunderte von Leuten, die schreien: "TUT DAS NICHT, WARUM KÜMMERT IHR EUCH NICHT UM IHRE BENUTZER, ICH WERDE SOFORT DIE DISTROS WECHSELN".
Für den Moment können also alle, die noch auf i686 angewiesen sind - insbesondere Gamer, die Fedora verwenden - aufatmen: Die Unterstützung wird noch nicht eingestellt. Natürlich wird es irgendwann passieren, aber wir können mit Sicherheit sagen, dass es nicht innerhalb der nächsten eineinhalb bis zwei Jahre sein wird.
Für weitere Informationen lesen Sie die gesamte Diskussion hier.
Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi
Ein Service von s3n🧩net
Comments