
Open-Source NVIDIA Blackwell + Hopper-Unterstützung für Linux 6.16 geplant
Etwas überraschend sind die Nouveau-Treiber-Patches für die Aktivierung der NVIDIA Blackwell- und Hopper-GPUs jetzt vor dem Linux 6.16 Merge-Fenster in die DRM-Next-Warteschlange eingestellt wurden. Wenn es also keine Überraschungen gibt, wird die nächste Version des Linux-Kernels eine vorläufige Open-Source-Unterstützung für diese neueren NVIDIA-GPUs bieten.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Phoronix.com
Erst vor ein paar Wochen wurden Nouveau-Treiber-Patches für Blackwell- und Hopper-GPUs auf der Mailingliste veröffentlicht. Diese Patches stammten von Ben Skeggs, dem ehemaligen leitenden Nouveau-Entwickler bei Red Hat, der zu NVIDIA wechselte und weiterhin an der Open-Source-Treiberunterstützung arbeitet.
Erst vor ein paar Tagen wurden die Nouveau v2-Patches für Blackwell und Hopper veröffentlicht, und heute wurden sie in die DRM-Next-Warteschlange aufgenommen, noch vor dem kommenden Linux 6.16 Merge-Fenster. Das Linux 6.16 Merge-Fenster wird nächste Woche geöffnet, wenn alles gut läuft, um Linux 6.15 ohne Verzögerung fertigzustellen, andernfalls wird es sich um eine Woche nach hinten verschieben.
NVIDIA hat ihren Open-Source-Out-of-Tree-Kernel-Treiber für Blackwell und Hopper, während es jetzt Mainline-Kernel-Unterstützung mit Nouveau geben wird und dann schließlich mit dem Mesa NVK-Treiber verwendet werden kann. Dieser Merge Request für Mesa muss noch eingereicht werden, bietet aber die anfängliche Blackwell-Unterstützung für den NVK-Open-Source-Vulkan-Treiber.
Ein sehr früher Entwurf, der aber zur Erleichterung der Überprüfung/Kollaboration erstellt wurde. Die Absicht ist, Unterstützung für Blackwell in nvk hinzuzufügen; derzeit fehlen neue/verschiedene Methoden und Befehlskodierungen.
Für diejenigen, die die neuen NVIDIA GeForce RTX 50-Grafikkarten verwenden, werden zumindest kurz- bis mittelfristig die besten Funktionen und die beste Leistung weiterhin mit dem offiziellen NVIDIA Linux-Treiberpaket erzielt.
ℹ️ Die Leistung von Nouveau liegt immer noch deutlich hinter der des paketierten Treiberstapels zurück, obwohl die Hoffnung besteht, dass die Leistung mit dem in der Entwicklung befindlichen und modernen NOVA-Treiber konkurrenzfähiger wird, aber das wird Zeit brauchen.
Wie bei der anderen NVIDIA-GPU-Unterstützung in Nouveau seit der Turing-Generation hängt auch die Unterstützung der Open-Source-Treiber für Hopper und Blackwell von NVIDIAs signierten GPU System Processor "GSP"-Firmware-Binärdateien ab. Vor ein paar Tagen wurde die R570 GSP-Firmware für Blackwell und Hopper in das linux-firmware.git-Repository hochgeladen.
Der heutige Merge zu DRM-Next enthält 4.619 Einfügungen und 8.090 Löschungen, um die anfängliche Blackwell- und Hopper-GPU-Unterstützung für Nouveau zu ergänzen. Ich werde bald einige Benchmarks durchführen, sobald das neue DRM-Next-Material in die Mainline für Linux 6.16 integriert ist.
Ein Service von s3n🧩net
Comments