Mastodon
Zuletzt aktualisiert am
Linux News & Tutorials
Bobby 🇬🇧 Borisov

PeerTube 7.2 erscheint mit neuer Benutzeroberfläche und intelligenteren Video-Management-Tools

PeerTube 7.2, eine dezentralisierte Open-Source-Videoplattform, wird mit einer neu gestalteten Videoverwaltung, verbesserter Filterung und einem verfeinerten Umgang mit sensiblen Inhalten ausgeliefert.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com

Mehr als zwei Monate nach der Veröffentlichung von Version 7.1 hat PeerTube, eine dezentrale Videohosting-Plattform, die als Alternative zu zentralisierten Plattformen wie YouTube entwickelt wurde, das zweite Update der Serie, Version 7.2, herausgebracht.

Die wichtigste Verbesserung ist die Videoverwaltung, die nun einfacher und übersichtlicher ist. Das unendliche Scrollen wurde abgeschafft, stattdessen setzt PeerTube auf ein intuitives Paginierungssystem, das die Videonavigation schneller und effizienter macht.

Die Nutzer haben nun mehr Kontrolle und können genau auswählen, welche Spalten - wie "Kanäle", "Dauer", "Ansichten" und "Kommentare" - auf ihrer Verwaltungsoberfläche angezeigt werden.

Darüber hinaus können die Benutzer Videos nach ihrer Sichtbarkeit filtern, d. h. ob sie live, passwortgeschützt oder auf Abruf verfügbar sind. Darüber hinaus gibt es erweiterte Funktionen für das kanalbezogene Browsing und eine verbesserte Suchfunktion, die den gesamten Videoverwaltungsprozess rationalisiert.

Die Veröffentlichungs- und Aktualisierungsseiten für Videos wurden ebenfalls überarbeitet. Die Schnittstelle bietet jetzt ein übersichtliches Layout, das über ein seitliches Untermenü in navigierbare Abschnitte unterteilt ist. Dieses Untermenü integriert die Studio- und Statistikseiten und zentralisiert alle Videoverwaltungswerkzeuge. Nicht verfügbare Funktionen werden explizit angezeigt und mit hilfreichen Erklärungen versehen.

Außerdem wurde ein praktisches horizontales Banner eingeführt, das an prominenter Stelle Optionen zum Speichern oder Verwerfen von Änderungen oder eine Vorschau der öffentlichen Seite eines Videos anzeigt. Die Nutzer werden auch das verbesserte Werkzeug zum Ersetzen von Videos zu schätzen wissen, das nun eine intuitive Drag-and-Drop-Funktion unterstützt.

Was den Datenschutz betrifft, so wurde PeerTubes Umgang mit sensiblen Inhalten sorgfältig überarbeitet. Das aktualisierte System ermöglicht es Videoerstellern, deutlich anzugeben, warum sie ihre Inhalte für sensibel halten, ähnlich wie das Warnsystem auf Mastodon.

Schließlich bieten die Einstellungen für die Anzeige sensibler Inhalte jetzt mehrere Optionen, von einfachen Warnhinweisen unter den Miniaturansichten bis hin zu unscharfen Bildern oder sogar zum vollständigen Ausblenden bestimmter Inhalte.

Plattformadministratoren können die Regeln für die Sichtbarkeit von Inhalten auf der Grundlage von Tags, die von den Erstellern der Inhalte angegeben wurden, weiter verfeinern und so ein anpassungsfähiges Erlebnis bieten, das auf die Vorlieben der einzelnen Betrachter zugeschnitten ist.

Eine detaillierte Liste aller Verbesserungen und Fehlerbehebungen in PeerTube 7.1 finden Sie im Changelog PeerTube 7.2. Weitere Informationen finden Sie in der Ankündigung.

Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi

Ein Service von s3n🧩net

Comments