Mastodon
Zuletzt aktualisiert am
Linux News & Tutorials
Bobby 🇬🇧 Borisov

Rocky Linux 9.6 mit neuer WSL-Unterstützung und aktualisierten Paketen veröffentlicht

Rocky Linux 9.6 ist ab sofort erhältlich und bietet neue Toolchains, Performance-Tools und WSL-kompatible Container für eine nahtlose Windows-Integration.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com

Nach dem Erscheinen von 🇬🇧 AlmaLinux 9.6 vor zwei Wochen und dem gestrigen Erscheinen von Oracle Linux 9.6 kündigte das Rocky-Team kürzlich auch die allgemeine Verfügbarkeit von Rocky Linux 9.6 an, mit aktualisierten Installationsmedien, Cloud-, Container- und Live-Images, die jetzt über die Download-Seite des Projekts verfügbar sind.

Die besonderen Highlights von Rocky 9.6 konzentrieren sich auf dynamische Programmiersprachen und wichtige Servertechnologien. Diese Version enthält die PHP-Versionen 8.3 und 8.4, den Nginx-Webserver 1.26 und MySQL 8.4 und bietet die neuesten Funktionen und Optimierungen für Webhosting-Umgebungen.

Entwickler und Systemadministratoren werden vor allem die Verbesserungen der Debugging- und Leistungsüberwachungswerkzeuge zu schätzen wissen. Rocky Linux 9.6 enthält Valgrind 3.24, SystemTap 5.2, elfutils 0.192 und libabigail 2.6, ergänzt durch robuste Software zur Leistungsüberwachung wie Performance Co-pilot 6.3.2 und Grafana 10.2.6.

Darüber hinaus enthält diese Version aktualisierte Compiler-Toolsets wie LLVM 19.17, Rust 1.84.1 und Go 1.23, die Entwicklern modernste Tools zur Optimierung ihrer Arbeitsabläufe bieten.

Erwähnenswert ist auch, dass die Cloud Special Interest Group (SIG/Cloud) von Rocky Linux KIWI einführt, ein modernes Tool zur Image-Erstellung, das einen konsistenten und wartbaren Image-Produktionsprozess gewährleistet.

Darüber hinaus führt Rocky 9.6 ein neues WSL-kompatibles Container-Image ein, das es Benutzern von Windows 10 und Windows 11 ermöglicht, die Distribution mühelos in ihre Arbeitsabläufe zu integrieren.

Auch die Dienstprogramme für Oracle-Cloud-Umgebungen wurden aktualisiert, was das Engagement des Teams bei der Unterstützung verschiedener Einsatzszenarien widerspiegelt.

Zu den sicherheitsrelevanten Highlights gehören erhebliche Verbesserungen bei den SELinux-Richtlinien, die zusätzliche Regeln für confine iio-sensor-proxy, power-profiles-daemon, switcheroo-control und samba-bgqd enthalten.

ℹ️ Benutzer können Rocky Linux 9.6 direkt von jeder Rocky Linux 9.x-Version über eineinfaches Kommandozeilen-Upgrade (sudo dnf -y upgrade) oder über Desktop-Software wie GNOME Software oder KDE Discover aktualisieren.

Für Benutzer, die von anderen Enterprise Linux 9-Distributionen migrieren, vereinfacht das Tool migrate2rocky den Upgrade-Prozess auf v9.6. Allerdings unterstützt Rocky Linux offiziell keine direkten Upgrades von Version 8, so dass eine Neuinstallation für diejenigen empfohlen wird, die von Rocky Linux 8 auf 9 umsteigen.

Wenn Sie jedoch unsere bewährte Anleitung 🇬🇧 Upgrade von Rocky Linux 8 auf 9 befolgen, können Sie ein reibungsloses Upgrade ohne Probleme erwarten.

Schließlich enthält diese Version noch einige bekannte Probleme. Vor allem das aktuelle OpenZFS-Modul kann unter Rocky Linux 9.6 nicht geladen werden. Benutzer, die auf ZFS angewiesen sind, sollten Upgrades oder Neuinstallationen verschieben, bis ein aktualisiertes Modul verfügbar ist. Detaillierte Informationen und Updates zu diesem Problem finden Sie hier und hier.

Außerdem kann es bei Systemen, die Passt-Backend-Schnittstellen mit aktiviertem SELinux verwenden, zu Fehlern beim Start der Schnittstellen kommen. Benutzer, die auf dieses Problem stoßen, sollten die detaillierten Erklärungen in den Rocky Linux 9.6 Release Notes lesen.

Weitere Informationen finden Sie in der Ankündigung.

Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi

Ein Service von s3n🧩net

Comments