
s3n📺tube · Piranha Bytes: Wie Ex-"Gothic"-Entwickler ein neues Game-Studio gründen und Rootbound entwickeln
s3n🧩net wünscht viel Vergnügen
Viele Jahre waren sie beim deutschen Traditions-Entwicklerstudio Piranha Bytes.
Jetzt haben Andrè Hotz, Amadeus Weidmann, Maki Dieffenbach und Markus Kloß ein eigenes neues Studio gegründet und erschaffen das Spiel Rootbound.
Wir haben mit ihnen über ihre eigene IP und die Studiogründung von Brain Lag Games in Essen gesprochen.
Dieses Video wird über Youtube eingebunden.
s3n🧩net wünscht viel Vergnügen
Nur Spaß! Sowas haben wir hier nicht.
Dieses Cookie ist für den Betrieb dieser Seite erforderlich.
Dieses Cookie ist für eingebettete Videos von Youtube, Vimeo und Peertube erforderlich. Bitte beachten Sie, dass die Einbettung von Videos mit der Übermittlung von Daten an den jeweiligen Anbieter verbunden ist (siehe Datenschutzerklärung).
Dieses Cookie ist für die Aktivierung der Kommentarspalte erforderlich. Bitte beachten Sie, dass die Einbettung von Kommentaren mit der Übermittlung von Daten an cusdis.com verbunden ist (siehe Datenschutzerklärung).
Dieses Cookie ist für die Einbettung interaktiver Karten erforderlich. Bitte beachten Sie, dass die Einbettung von Karten mit der Übermittlung von Daten an den jeweiligen Anbieter verbunden ist (siehe Datenschutzerklärung).
Dieses Cookie ist für die Einbindung von Tweets und Toots erforderlich. Bitte beachten Sie, dass die Einbettung von Tweets und Toots mit der Übermittlung von Daten an den jeweiligen Anbieter verbunden ist (siehe Datenschutzerklärung).
Comments