
Was Sie von der Desktop-Umgebung LXQt 2.2 erwarten können
Die Desktop-Umgebung LXQt 2.2 kommt mit besserer Wayland-Unterstützung, verbessertem QTerminal und weiteren Korrekturen.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com
Die leichtgewichtige Desktop-Umgebung LXQt 2.2 soll Mitte April auf den Markt kommen, und die Entwickler haben einen ersten Blick auf die neuen Funktionen geworfen. Wir haben die Highlights für unsere Leser zusammengestellt, also hier sind sie.
Eine der wichtigsten Änderungen ist die Aufmerksamkeit, die der Wayland
Sitzung gewidmet wird. Die Distributionen können nun systemweit einen Standard-Compositor und ein Bildschirmfach definieren, und es wurden brandneue Manpages hinzugefügt, die das Nachschlagen erleichtern. Außerdem wurden die Konfigurationsdateien aktualisiert, um die neueste Compositor-Version zu unterstützen.
Was die Benutzerfreundlichkeit betrifft, so sind die Eingabeeinstellungen unter Wayland teilweise wieder aktiviert, wodurch praktische Elemente wie die Anpassung des Cursor-Themas wieder eingeführt werden. Wenn Sie diese Funktion in den "Erscheinungsbild-Einstellungen" aktivieren, wird das Cursor-Thema auf LXQt- und GTK-Anwendungen angewendet, um mögliche visuelle Unstimmigkeiten auf dem gesamten Desktop zu beseitigen.
Darüber hinaus wurden mehrere Wayland-bezogene Korrekturen in verschiedenen LXQt-Modulen vorgenommen. Zum Beispiel handhabt PcManFm-Qt jetzt die Anordnung der Desktop-Symbole pro Bildschirm, so dass jeder Bildschirm sein eigenes, unabhängiges Layout erhält. LXQt Runner, das zum schnellen Starten von Anwendungen verwendet wird, führt eine konfigurierbare Breitenoption auf Wayland ein, korrigiert die Positionierung bei mehreren Monitoren und ahmt X11 nach, indem es bei einem zweiten Tastendruck geschlossen wird.
QTerminal erhält einen überarbeiteten Einstellungsdialog, der nun übersichtlich in mehrere Bereiche unterteilt ist. Dieses verfeinerte Layout macht die Konfiguration viel einfacher zu navigieren. Die Funktion "Bei Mauskontakt aktivieren" für das Subterminal sorgt für ein flüssigeres Multitasking-Erlebnis, vor allem, wenn mehrere Befehle gleichzeitig ausgeführt werden.
Außerdem ist das Blinken des Mauszeigers endlich aktiviert, und es gibt jetzt die Option, den Mauszeiger nach einer bestimmten Zeit auszublenden, was zu einem aufgeräumten Erscheinungsbild beim Tippen beiträgt. Darüber hinaus wurde eine Korrektur eingeführt, die Sie vor dem Schließen des Terminals fragt, ob noch Prozesse laufen - das bedeutet weniger versehentliche Beendigungen von wichtigen Aufgaben.
QTerminal behebt auch Probleme bei der Textdarstellung für verschiedene Nicht-Standard-Zeichen, während die Probleme mit der App-Transparenz und dem Schriftdialog unter X11 behoben wurden. Auch kleinere, aber irritierende Verhaltensweisen - wie die Anzeige des Terminals in der Taskleiste unter bestimmten Fenstermanagern - wurden behoben.
Auf der Seite des lxqt-Panels fügt die neue Version die Möglichkeit hinzu, Text einzufärben und Tooltips innerhalb des "Custom Command"-Widgets hinzuzufügen, was den Benutzern helfen sollte, ihre Befehle schnell auf einen Blick zu erkennen.
Darüber hinaus gibt es jetzt eine bequeme Möglichkeit, bestimmte Anwendungen von der Anzeige im Taskleisten-Widget auszuschließen, was für diejenigen, die ein aufgeräumtes Panel bevorzugen, perfekt ist. Neben diesen Verbesserungen gibt es viele kleinere, aber ebenso willkommene Erweiterungen, die überall zu finden sind:
- PCManFM-Qt: Die Tabulatorgröße ist jetzt besser auf große Textbeschriftungen abgestimmt, und die Filterleiste kann mit der Rücktaste gelöscht werden. Fortgeschrittene Benutzer werden außerdem zu schätzen wissen, dass Sie beim Öffnen eines Verzeichnisses im Terminal benutzerdefinierte Argumente übergeben können.
- ScreenGrab: Eine neue Benachrichtigungseinstellung ist auf dem Weg, und das Tool verhindert Mehrfachstarts, so dass sich nicht mehr versehentlich Screenshots anhäufen.
- Benachrichtigungen: Eine "Null-Timeout"-Option ermöglicht es jetzt, dass Benachrichtigungen sichtbar bleiben, bis Sie sie manuell schließen, was besonders nützlich ist, wenn Sie dazu neigen, sich von Ihrem Rechner zu entfernen.
- Man Pages: Alle Man-Pages wurden aktualisiert. Wenn Sie es lieben, sich mit detaillierter Dokumentation zu beschäftigen, werden Sie die Sorgfalt zu schätzen wissen, mit der diese überarbeitet wurden.
- Allgemeines Housekeeping: Erwarten Sie weitere Bereinigungen der Quelldateien, die Aufnahme neuer Übersetzungen (z. B. Georgisch) und andere Wartungsarbeiten hinter den Kulissen.
Weitere Informationen zu allen zu erwartenden Änderungen finden Sie in der Ankündigung.
Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi
Ein Service von s3n🧩net
Comments