
Die neuesten X.Org-Server-Aktivitäten sind eine Menge Code-Reverts
Der X.Org Server hat diese Woche eine Menge Commits erhalten... um fehlerhaften Code rückgängig zu machen.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Phoronix.com
Viele Phoronix-Leser haben sich gefragt, warum ich nicht über den "X11Libre"-Fork des X.Org-Servers berichtet habe, oder ob ich ihn irgendwie übersehen habe... Nein, einfach ein Misstrauensvotum. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass es langfristig erfolgreich sein wird, wenn man bedenkt, dass es nur sehr wenige erfahrene Entwickler/Ressourcen gibt und keine der großen Linux-Interessengruppen (Unternehmen) dahinter stehen.
Ein großartiges Beispiel dafür sind die vielen Reverts, die den X.Org Server Git Code betreffen, nachdem langjährige X.Org-Entwickler damit begonnen haben, den Code durchzugehen, den der "X11Libre"-Entwickler vor seinem Rauswurf aus dem FreeDesktop.org-Lager beigetragen hat.
Es gab diesen Revert für die nicht korrekte Handhabung von Copyright- und Lizenzhinweisen. Einige bestehende Code-Makros wurden in eine neue Datei verschoben, wobei die bestehenden Urheberrechtsinhaber in der neuen Datei nicht mehr erwähnt wurden und nur der neue Mitwirkende in die Header-Datei aufgenommen wurde. Die Codelizenz wurde außerdem von MIT AND X11 auf MIT OR X11 geändert.
Außerdem wurde diese Woche eine große Rückgängigmachung von früheren "RandR-Bereinigungen" durchgeführt, die dazu führten, dass zumindest einige RandR-Funktionen nicht mehr funktionieren.
🚨 Es gab auch einen Revert, um den NVIDIA-Treiber nicht unnötig zu beschädigen. Es wurde auch von NVIDIA kommentiert, dass einige zusätzliche Anfragen für andere Reverts kommen werden.
Es gab auch andere Reverts für Code von fragwürdigem Wert. Und weitere Reverts von Änderungen, ohne zu wissen, warum einige Makros überhaupt von den X.Org-Entwicklern hinzugefügt wurden.
Und die Liste geht weiter, weitere Reverts werden bald erwartet.
Ein Service von s3n🧩net
Comments